Die Garde des Statthalters


Nach der Entdeckung der Gladiatorenschule im Jahr 2011 und den frühesten Marschlagern im Jahr 2014 ist als nächstes wissenschaftlich ausgewertetes Fallbeispiel ein bislang völlig unbekannter Befund an der westlichen Peripherie von Bad Deutsch-Altenburg kenntlich geworden: im Südbereich des (bereits bekannten) Statthalterpalastes von Carnuntum konnte eindeutig nachgewiesen werden, dass hier im direkten baulichen Zusammenhang die Kasernen der Statthaltergarde (equites und pedites singulares) dem Statthalter der Provinz Pannonia Superior zur Verfügung standen.

Dies ist, wenn man das Imperium Romanum überblickt, bislang der einzige Standort, wo Statthaltersitz und seine „Bewachungstruppe“ verortet werden können und als Sensationsfund zu bezeichnen. Von keinem Limesort gibt es diesbezüglich archäologische Befunde, selbst in Rom sind die Hinweise auf die Prätorianergarde des Kaisers sehr mager. Einzig eine kleine bauliche Struktur in Lambaesis/Algerien könnte auf einen ähnlichen Komplex für den dortigen Statthalter hindeuten, aber kein Vergleich zu den Daten aus Carnuntum.
Durch die Entdeckung der neuen Quartiere ist nunmehr auch klar, warum der Statthalter der Provinz Pannonia Superior sehr sicher agieren konnte: er war zu seinem Schutz nicht auf die ständig im benachbarten Legionslager stationierten Soldaten der 14. Legion angewiesen, sondern konnte voll auf die von allen Limesstandorten der Provinz temporär abgestellten Truppeneinheiten vertrauen. Diese funktionierende Organisation mit ihrer Multikulturalität auf sehr hoher Ebene ringt auch heute noch Respekt ab.'

Weitere Informationen und Bildmaterial unter: http://carnuntum.7reasons.net

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden