• Amphitheater

    Amphitheater

    Auch die Carnuntiner Zivilstadt verfügte über ein eigenes Amphitheater, das südlich der Siedlung lag.

    Als Hauptattraktionen wurden hier Tierhetzen und Gladiatorenkämpfe veranstaltet, vermutlich wurde es auch für Versammlungen und andere Veranstaltungen verwendet.

  • Gladiatorenschule

    Gladiatorenschule

    Die Gladiatorenschule wurde 2011 bei geophysikalischen Prospektionsunter-
    suchungen entdeckt. Die 1.700 Jahre alte Anlage wurde auf einem Gesamtareal von 12.000 Quadratmetern neben dem zivilen Amphitheater errichtet und bot etwa 40 bis 60 Gladiatoren Platz.

  • Forum

    Forum

    Das Forum bildete den administrativen, wirtschaftlichen und religiösen Mittel-punkt römischer Städte. In zentraler Position befand sich der Tempel für die Kapitolinischen Trias, daneben Stadtarchiv und Magistratsgebäude.

  • Römisches Stadtviertel

    Römisches Stadtviertel

    Haus des Lucius_olschinsky 5_800x480px.jpgNeben den Forumsthermen und dem Amphitheater bildet der sogenannte Spaziergarten als Teil der Römerstadt Carnuntum eines der wenigen ausgegrabenen und sichtbaren Überreste dieser einst so großen und prunkvollen Stadt.

    Vier in Originalgröße ausgeführte Rekonstruktionen laden den Besucher zur Besichtigung ein. Man hat die Möglichkeit, durch alle Räume der wiederaufgebauten Gebäude zu gehen und sich dabei ein lebensnahes Bild von Alltag und Kultur der Römer zu machen.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden