Mit der Gründung der Gesellschaft der Freunde Carnuntums erhielt das „Pompeji vor den Toren Wiens“ einen privaten Förderverein zur systematischen wissenschaftlichen Erforschung des Carnuntiner Kulturerbes. Zu ihren Mitgliedern zählten die Crème de la Crème der Gesellschaft aus Kaiserhaus, Adel, Wissenschaft und Wirtschaft: Liechtenstein, Abensperg-Traun, Rothschild oder Sigmund Freud sind nur einige der klingenden Namen in der Vereinsgeschichte. Bis heute ist die Gesellschaft eine tragende Säule der Carnuntiner Forschungsarbeit.