Aktuelles in und über Carnuntum

Landessammlungen Niederösterreich

Der Sammlungsbereich Römische Archäologie umfasst derzeit etwa 2,6 Millionen Objekte, viele davon können in der Online-Sammlung des Land NÖ entdeckt werden.

Moe's Römer Reisen im August 2019

Das Fest der Spätantike steht vor der Tür und Moe erhält von Initiator Géza Frank exklusive Einblicke in die Vorbereitungen und die Veranstaltung.

Bildungsbonus für Familien im Museum

Für Familien zahlt sich ein Museumsbesuch ab sofort besonders aus! Pro Kind erhält die Familie 1 € Ermäßigung, wenn die Eintrittskarten im Museum Carnuntinum gekauft werden.

Moe's Römer Reisen im August 2018

Das Festival der Spätantike steht knapp bevor. Moe hatte die exklusive Gelegenheit sich mit dem Initiator, Géza Frank, zu treffen und über die kommenden Tage zu sprechen.

Carnuntum App für Zuhause

Erlebt Carnuntum mittels Virtual Reality Ansichten von Zuhause aus und erkundet antike Fundobjekte auch außerhalb der Museumsvitrinen.

Römerstadt mit Carnuntum Abo entdecken

Gehen Sie mit dem Carnuntum Abonnement auf Entdeckungsreise in der Römerstadt und lernen die vielfältigen Veranstaltungen, sowie die Partner in der umliegenden Region kennen.

Familia Gladiatoria Carnuntina

Carnuntums eigene Gladiatorentruppe wurde 2015 gegründet und ist seither ein absolutes Highlight bei Großveranstaltungen in der Römerstadt.

Moe's Römer Reisen im Juli 2019

Moe hat sich auf den Weg gemacht und nimmt das Ferienspiel im Römischen Stadtviertel, dem Museum Carnuntinum und den Shuttlebus unter die Lupe.

Großer Stechzirkel

Neben Lot, Maßstab und Winkel wurde auch der Zirkel zum Messen eingesetzt. Architekten und auch viele Handwerker benutzten den Stechzirkel („circinus") zum Schlagen von Kreisen und Abnehmen von Maßen.

Das antike Bronze Skalpell

Ob Grauer Star, Abszesse, Erkältungen oder Malaria, erstaunlicherweise wussten bereits die antiken Römer mit diesen Leiden umzugehen. Das Bronze Skalpell berichtet über die Medizin der Antike.

Backplatte mit verkohltem Brotlaib

Im verkohlten Zustand überstand das Brot die äußeren Natureinwirkungen und konnte erhalten bleiben. So können spannende Kenntnisse über die Esskultur und die Zusammensetzung der Produkte gewonnen werden.

Fragment eines Schuppenpanzers

Der Schuppenpanzer war ein wesentlicher Teil der Ausrüstung eines Legionärs. Bei Grabungen im Auxiliarkastell von Carnuntum konnten Fragmente geborgen und zusammengesetzt werden.

Spitze von Benefiziarierlanze

Benefiziarier übernahmen besondere Aufgaben in der Legion. Sie für das Eintreiben der Steuern zuständig oder übernahmen „polizeiliche“ Funktionen. Durch spezielle Lanzen und Lanzensymbolen waren sie erkennbar.

Parademedaillon für Pferdegeschirr

Für die berittene Einheit des Militärs war die Ausrüstung des Pferdes maßgebend für die Effektivität im Kampf. Ursprünglich für den Kampfeinsatz gefertigt wurden diese im Laufe der Zeit immer aufwendiger gestaltet.

Ziegelstempel der Legio XIIII

Die Legio XIIII Gemina Martia victrix war fast 300 Jahre lang in Carnuntum am Donaulimes stationiert. Antike Ziegel mit eingestempelte Zeichen und Buchstaben liefern heute noch den Beweis.

Spieglein, Spieglein an der Hand…

...wer ist die Schönste im ganzen ganzen Land? Schönheit und Reinlichkeit waren auch schon in der Antike wichtige Themen. Der Verein Gentes Danubii erklärt: Kosmetik bei den Römern

Die Frauen Roms

Römische Mädchen und Frauen blieben Zeit Ihres Lebens unter Vormundschaft. In ihren Jugendjahren war es der Vater, nach Ihrer Heirat war es ihr Ehemann. Claudia Schönholz berichtet aus dem Leben der Frauen Roms.

Pressblechherstellung

Man nennt mich MARCUS VOLCANUS. Im Umgang mit dem Feuer stelle ich mich geschickt an. Schaut her, was ich alles aus silbernen, bronzenen oder messingen Pressblechen herstellen kann!

Instrumente und Musik der Antike

In antiker Zeit waren brozene Blechblasinstrumente weit verbreitet und erfüllten wichtige Aufgaben in der römischen Kultur. Lauscht mit Hagen Pätzolt den Klängen der Antike!

Römische Kosmetik

Bei den Römern war Parfum aus dem Alltag nicht wegzudenken. Schnuppern Sie mit diesem Rezept in den römischen Schönheitskult.

Aktuelles in und über Carnuntum

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden