
Für das einzige am Originalstandort erhaltene römische Fußbodenmosaik in Carnuntum wurde mit der teilrekonstruierten domus quarta (Haus IV), einem einst luxuriös ausgestatteten Wohnhaus, ein prachtvolles und würdiges Dach errichtet.
Um den erhaltenen Mosaikfußboden präsentieren zu können, wurde das Mosaik entnommen, restauriert und zur dauerhaften Sicherung in ein neues Trägermaterial gebettet. Nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten wurde das Mosaik wieder am ursprünglichen Standort verlegt und erstrahlt dort in seiner antiken Farbenpracht.
Der Mosaikraum dürfte in der Antike als repräsentativer Speiseraum während der warmen Jahreszeit gedient haben. Die Ausmaße der bebauten Fläche und das Mosaik lassen auf einen sehr wohlhabenden Eigentümer schließen.