Bericht 2020 - Präsidentin Prof. HR Dr. Christa Farka
1. Publikationen
Acta Carnuntina 10/1/2020
ISSN 2224-0802
88 Seiten
Acta Carnuntina 10/2/2020
ISSN 2224-0802
72 Seiten
2. Vorträge
Vor dem Hintergrund der diesjährigen Situation in der COVID-19-Pandemie mussten einige Vorträge und Exkursionen abgesagt werden. Die geplanten Vorträge, sowie Exkursionen werden im Jahr 2021 nachgeholt.
4. März 2020, 19.00 Uhr
VOM RÖMISCHEN MUNICIPIUM SALZBURG ZUR ERZBISCHÖFLICHEN RESIDENZ
von Dr. Peter Höglinger und Mag. Ulrike Hampel
Bundesdenkmalamt, Abt. für Archäologie; Salzburg Museum
Musikzimmer der Diplomatischen Akademie, 1040 Wien, Favoritenstraße 15a
Anhand neuer Grabungsergebnisse werden schlaglichtartig Aspekte zur Entstehung und Entwicklung der römischen Stadt Iuvavum sowie die nachantike Ausformung des geistlich-weltlichen Machtzentrums der Erzbischöfe beleuchtet.
7. Oktober 2020, 19.00 Uhr
VIRTUELLE ARCHÄOLOGIE, EINBLICKE UND AUSBLICKE
von Michael Klein und Günther Weinlinger
7reasons
Kulturfabrik Hainburg - Kulturplatz 1, 2410 Hainburg an der Donau
Seit nunmehr fast 20 Jahren ist 7reasons im Themenbereich der „Virtuellen Archäologie“ tätig. Im Rahmen dieses Abends möchten wir Sie auf eine Zeitreise mitnehmen und Ihnen einen Einblick in unsere Projekte geben - von den Anfängen der Visualisierungen von Carnuntum und Vindobona im Jahre 2003 und deren laufende Weiterentwicklung bis hin zu den Wikingersiedlungen im Norden Europas.
Achtung Änderung: Der Vortrag von Dr. Debora Schmid (Augusta Raurica) musste aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden.
2. Dezember 2020, 19.00 Uhr
DAS JAHR 2020 IN CARNUNTUM - AUFGRUND DER COVID-19 VERORDNUNG DER BUNDESREGIERUNG ABGESAGT !!!
von Dr. Eduard Pollhammer und Dr. Markus Wachter
Festsaal der Diplomatischen Akademie, 1040 Wien, Favoritenstraße 15a
3. Exkursion
12. September 2020
EXKURSION WIEN
Besuch der Ausstellung “Böse Kaiser“ im Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums, sowie der Ausstellung „Die frühe Radierung. Von Dürer bis Bruegel“ in der Albertina