Exkurzie
21. März 2020
EXKURSION WIEN – ABGESAGT!!!
ACHTUNG: DIESE VERANSTALTUNG IST AUFGRUND DER AKTUELLEN LAGE ABGESAGT!!!
23. April - 2. Mai 2020
STUDIENREISE NACH SIZILIEN: INSEL DER GRIECHEN, RÖMER UND KARTHAGER - MÖGLICHE VERSCHIEBUNG
ACHTUNG: Eine Entscheidung über eine allfällige Verschiebung wird vom Reisebüro Kastler als durchführende Organisation getroffen. Bei Fragen zu bereits bestehenden Buchungen ersuchen wir Sie, sich an das Reisebüro zu wenden.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Preis: 1.729 EUR, p. P. im DZ
Leistung: Flüge Wien – Catania – Wien via München, Busreise, örtl. deutschsprachige Reiseleitung, N/HP
Nicht inkludiert: Eintritts-/Führungsgebühren: 156 EUR
Anmeldung und Information bei Reisebüro Kastler, Tel. 07234/82323 oder reisen@kastler.at
29./30. August 2020
EXKURSION BUDAPEST 2020
Unkostenbeitrag: € 195 (ÜF, Bus, Eintritte und Führungen)
Anmeldung bis 30. Juni 2020 wird gebeten: Tel. +43 2163 3377-766 oder E-Mail: vera.wachter@freunde-carnuntum.at
Prezentácie
4. März 2020, 19.00 Uhr
VOM RÖMISCHEN MUNICIPIUM SALZBURG ZUR ERZBISCHÖFLICHEN RESIDENZ
von Dr. Peter Höglinger und Mag. Ulrike Hampel
Bundesdenkmalamt, Abt. für Archäologie; Salzburg Museum
Musikzimmer der Diplomatischen Akademie, 1040 Wien, Favoritenstraße 15a
1. April 2020, 19.00 Uhr
ROMS VERGESSENER FELDZUG. DIE ENTDECKUNG EINES RÖMISCH-GERMANISCHEN SCHLACHTFELDES AM HARZHORN IN NIEDERSACHSEN - VERSCHOBEN !
von Dr. Michael Geschwinde
Referatsleiter Stützpunkt Braunschweig, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
ACHTUNG: Der Vortrag wird aufgrund des Erlasses der Bundesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus abgesagt. Wir versuchen, den Vortrag zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. !!!
27. Mai 2020, 19.00 Uhr
RÖMISCHER GOLDBERGBAU IM „KARTH“, NÖ
von Univ. Doz. Mag. Dr. Brigitte Cech
ACHTUNG: Der Vortrag wird aufgrund des Erlasses der Bundesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus abgesagt. Wir versuchen, den Vortrag zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. !!!
24. Juni 2020, 19.00 Uhr
MIT DER U-BAHN IN DIE RÖMERZEIT
von Prof. Dr. Marcus Trier
Direktor des Römisch-Germanischen Museums/Amt für Archäologische Bodendenkmalpflege der Stadt Köln
ACHTUNG: Der Vortrag wird aufgrund des Erlasses der Bundesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus abgesagt. Wir versuchen, den Vortrag zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. !!!
7. Oktober 2020, 19.00 Uhr
EIN AUSSERGEWÖHNLICHER FUND IN AUGUSTA RAURICA ‒ DER BLEISARG EINER ÄLTEREN DAME
von Dr. Debora Schmid
Leiterin Forschung Römerstadt Augusta Raurica
Römerstadt Carnuntum – Seminarraum, 2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 1A
4. November 2020, 19.00 Uhr
BLICK IN DIE VERGANGENHEIT. NEUESTE ERGEBNISSE ARCHÄOLOGISCHER PROSPEKTION
von Univ. Prof. Mag. Dr. Michael Doneus
Universität Wien, Institutsvorstand Inst. f. Urgeschichte und Historische Archäologie
Musikzimmer der Diplomatischen Akademie, 1040 Wien, Favoritenstraße 15a
2. Dezember 2020, 19.00 Uhr
DAS JAHR 2020 IN CARNUNTUM
von Dr. Eduard Pollhammer und Dr. Markus Wachter
Festsaal der Diplomatischen Akademie, 1040 Wien, Favoritenstraße 15a
Programm- und Preisänderungen vorbehalten.