Exkursionen
12.-20. MAI 2018
STUDIENREISE NACH ANDALUSIEN
1. TAG: Wien – Malaga – Almeria
2. TAG: Almeria – Los Millares – Granada
3. TAG: Granada – Cordoba
4. TAG: Medina Azahara – Carmona – Sevilla
5. TAG: Sevilla – Italica – Jerez de la Frontera
6. TAG: Tagesausflug nach Cadiz und Baelo Claudia
7. TAG: Jerez – Arcos de la Frontera – Antequera
8. TAG: Tagesausflug nach Malaga
9. TAG: Malaga – Wien
18.-19. AUGUST 2018
EXKURSION ZUR OÖ LANDESAUSSTELLUNG - WALLSEE - SCHALLABURG
mit Besuch der neu aufgestellte Archäologische Sammlung im Landesmuseum im Schloss in Linz sowie der Vorführung Deep Space 8K „Unsichtbares Rom – Auf den Spuren der Römer in Oberösterreich“ im Ars Electronica Center.
Vorträge
7. MÄRZ 2018, 19.00 UHR
DAS RÖMISCHE GOLDBERGWERK VON TRESMINAS IN NORDPORTUGAL PROSPEKTION – ABBAU – AUFBEREITUNG – WASSERBAU
Vortrag von Lic. phil. Regina Wahl-Clerici
Ort: Musikzimmer der Diplomatischen Akademie, 1040 Wien, Favoritenstraße 15a
4. APRIL 2018, 19.00 UHR
DAS RÖMISCHE GRÄBERFELD VON MANNERSDORF/LEITHAGEBIRGE – BESTATTUNGSWESEN UND DEMOGRAPHIE DER LÄNDLICHEN BEVÖLKERUNG IM HINTERLAND VON CARNUNTUM
Vortrag von Dr. Rene Ployer, Bundesdenkmalamt, Abteilung für Archäologie
Ort: Musikzimmer der Diplomatischen Akademie, 1040 Wien, Favoritenstraße 15a
30. MAI 2018, 19.00 UHR
DIE DOMUS AUREA UND DAS COLOSSEUM IN ROM
Vortrag von Dipl. Ing. Jürgen Beste, DAI Rom
Ort: Musikzimmer der Diplomatischen Akademie, 1040 Wien, Favoritenstraße 15a
27. JUNI 2018, 19.00 UHR
DAS PFAHLBAUMUSEUM UND FORSCHUNGSINSTITUT AM BODENSEE – GESCHICHTE, AUFTRAG UND PERSPEKTIVEN EINES FREILICHTMUSEUMS IN EINER VIERLÄNDERREGION
Vortrag von Prof. Dr. Gunter Schöbel, Direktor des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen
Ort: Römerstadt Carnuntum - Seminarraum, 2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 1A
10. OKTOBER 2018, 19.00 UHR
DIE RÖMERSTADT AUGUSTA RAURICA
Vortrag von Daniel Suter, Leiter Augusta Raurica
Ort: Römerstadt Carnuntum - Seminarraum, 2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 1A
7. NOVEMBER 2018, 19.00 UHR
DAS „MAZOTOS WRACK“ UND DIE „DARSSER KOGGE“ – ZWEI WRACKS, ZWEI MEERE, ZWEI EPOCHEN
Vortrag von Mag. Dr. Rupert Breitwieser, Assistent am Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde der Universität Salzburg
Ort: Musikzimmer der Diplomatischen Akademie, 1040 Wien, Favoritenstraße 15a
5. DEZEMBER 2018, 18.00 UHR
GENERALVERSAMMLUNG DER GESELLSCHAFT DER FREUNDE CARNUNTUMS 2018
Ort: Festsaal der Diplomatischen Akademie, 1040 Wien, Favoritenstraße 15a
Im Anschluss um 19.00 UHR
DAS JAHR 2018 IN CARNUNTUM
Vortrag von HR Mag. Franz Humer und Dr. Markus Wachter