Vorträge
Constantin und Licinius - Geprägte Diplomatie.
von Priv. Doz. Dr. Klaus Vondrovec
Sammlungsdirektor des Münzkabinetts im Kunsthistorischen Museum
Im Vortrag wird die Zeit zwischen der Carnuntiner Kaiserkonferenz von 308 n. Chr. bis zum finalen Showdown zwischen Constantin und Licinius 324 n. Chr. behandelt.
28. April 2021, 18.00 Uhr
Der Vortrag wird online im Programm MS Teams abgehalten. Für die Teilnahme am Vortrag ist die Installation von MS Teams nicht erforderlich.
Blick in die Vergangenheit - Neueste Ergebnisse archäologischer Prospektion
von Univ. Prof. Mag. Dr. Michael Doneus
Universität Wien, Institutsvorstand Inst. f. Urgeschichte und Historische Archäologie
Die Archäologie hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Vor allem die Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung sowie eine verstärkte interdisziplinäre Ausrichtung zu den Naturwissenschaften ermöglichten die Umsetzung einer in ihren Grundzügen zerstörungsfreien Methodik. Im Rahmen des Vortrags soll ein Einblick in die damit einhergehenden Möglichkeiten gegeben werden. Konkret wird der Beitrag anhand von Carnuntum und des Leithagebirges die Auswertung von archäologischer Prospektion, geographischen Informationssystemen, historischen Informationen und archäologischer Interpretation zu einer landschaftsarchäologischen Analyse aufzeigen.
12. Mai 2021, 18.00 Uhr
Der Vortrag wird online im Programm MS Teams abgehalten. Für die Teilnahme am Vortrag ist die Installation von MS Teams nicht erforderlich.
Fischamend – Stollhofen – Pöchlarn. Anlassbezogene Grabungen der Novetus GmbH in Niederösterrreich.
von Jasmin Hangartner – Lilla Ferenczi – Dominik Bochatz – Maximilian Bergner – Alexander Stagl
ACHTUNG: Geändertes Programm!
Im Vortrag werden neue Erkenntnisse zur römischen Zivilsiedlung in Fischamend, dem Kaiserzeitlichen bis spätantiken Gräberfeld in Stollhofen und dem Lagervicus in Pöchlarn präsentiert. Des weiteren wird auch die Vorgangsweise bei anlassbezogenen Grabungen vorgestellt.
23. Juni 2021, 19.00 Uhr
Seminarraum der Römerstadt Carnuntum, 2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 1A