Bei den Römern war Parfum aus dem Alltag nicht wegzudenken. Schnuppern Sie mit diesem Rezept in den römischen Schönheitskult.

Römische Kosmetik

Bei den Römern war Parfum aus dem Alltag nicht wegzudenken. Schnuppern Sie mit diesem Rezept in den römischen Schönheitskult.

Rezept zur Herstellung von Myrrheöl

 

Myrrheöl ist ein Alleskönner in der römischen Körperpflege. Hier treffen Medizin und Schönheitspflege aufeinander. Myrrhe findet nämlich in beiden Bereichen intensive Anwendung. Mit seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung wurde Myrrheöl von römischen Ärzten bei der Wundversorgung angewendet. Genauso findet dieses hochwertige Öl in der Parfumherstellung Anwendung als Kopfnote eines Duftes. Bei den Römern war Parfum aus dem Alltag nicht wegzudenken. Männer wie Frauen umgaben sich gerne – und manchmal viel zu exzessiv – mit guten Düften. Schnuppern Sie mit diesem Rezept  in den römischen Schönheitskult.

Kosmetik
Kosmetik

Zutaten:

  • 20 Gramm Myrrhe
  • 12 Eßlöffel Olivenöl oder Mandelöl

 

Ausstattung:

  • Mörser
  • 1 Wassertopf
  • 1 hitzebeständiges Gefäß für das Wasserbad
  • 1 Löffel
  • Kleine, gut verschließbare Glasflasche

 

Herstellung:

Zerstoßen und zerreiben Sie die Myrrhe im Mörser, bis Sie feines Pulver erhalten.

Füllen Sie das Pflanzenöl gemeinsam mit dem Myrrhepulver in das Gefäß  und mischen Sie mit dem Löffel alles gut durch.

Füllen Sie den Topf mit so viel Wasser, dass das Wasser ungefähr bis zum Ölgemisch im kleinen Gefäß reicht. ACHTUNG: es soll kein Wasser in das Öl gelangen. Daher lieber ein bißchen weniger Wasser in den Topf geben.

Schalten Sie die Herdplatte auf eine niedrige Stufe und erwärmen Sie das Wasser und durch das Wasserbad das Öl im Gefäß nur langsam. Rühren Sie dabei immer wieder vorsichtig um, damit sich das Myrrhepulver im Öl langsam auflöst und gut verteilt. Insgesamt soll das Öl nicht länger als 15 Minuten erwärmt werden.

 

Das Öl können Sie dann in die Glasflasche füllen und auskühlen lassen.

Verwenden Sie das Myrrheöl auf diese Weise als Parfum. Ein paar Tropfen hinter die Ohren, auf den Hals und das Dekolleté geben Ihnen einen guten Eindruck, wie die Römer geduftet haben.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden