Die Carnuntum App wurde 2018 gelauncht. Erfahrt mehr über die einzelnen Entwicklungsschritte der App in diesem Bericht.

Making of der Carnuntum App

Die Carnuntum App wurde 2018 gelauncht. Erfahrt mehr über die einzelnen Entwicklungsschritte der App in diesem Bericht.

Unsichtbares sichtbar machen! In Carnuntum gehen wissenschaftliche Forschung, Rekonstruktionen und virtuelle Ergänzungen Hand in Hand. Seht selbst in diesem Video zur Carnuntum App!

Seit Saisonbeginn2018 steht die Carnuntum App für alle gratis zum Download zur Verfügung. Wie die einzelnen Entwicklungsschritte der App sind, könnt ihr hier in diesem Making of Bericht lesen.

Zunächst wird für die App ein User Interface erstellt, die Grafikerinnen und Grafiker arbeiten hierfür Design und Layout der App aus. Besonders wichtig sind dabei der Aufbau der Menüführung und deren Funktionalität.

IMG_1427.JPG IMG_1400.JPG

 

Parallel dazu arbeiten die Programmiererinnen und Programmierer bereits an den Augmented Reality Darstellung der antiken Stadt Carnuntum. Dazu verwenden sie die Software Unity 3D, eine Entwicklungsumgebung, die die Programmierung von Computerspielen und anderen interaktiven 3D-Grafik-Anwendungen ermöglicht. Die einzelnen Gebäude werden digital rekonstruiert und als 3D Modell gespeichert. Anschließend werden die verschiedenen Erweiterungen in der Entwicklungsumgebung Unity 3D getestet.

Doch woher kommen die Daten und Befunde, für die digitale Rekonstruktion der antiken Gebäude?

 

Die Grafiken der App bestehen aus vielen kleinen Puzzlestücken. Alle Daten und Angaben kommen aus der archäologischen Forschung und sind wissenschaftlich fundiert. Neue Forschungsergebnisse, wie z.B. die Befunde der Gesamtprospektion von Carnuntum des Ludwig Boltzmann Instituts, werden laufend in die Grafiken eingearbeitet.

IMG_1373.JPG IMG_1383.JPG

 

Der nächste Entwicklungsschritt der App ist nun das Zusammenführen aller Inhalte. Das Layout wird mit Programmcode und Textinhalten kombiniert und die 3D Modelle aus der Modellierungssoftware importiert. Wenn die App in ihrer Rohversion vorliegt folgt der Feinschliff und die Kalibrierung der Augmented Reality Funktionen vor Ort.

Die Herausforderung bei mobilen Apps besteht darin sie für möglichst viele Geräte kompatibel zu machen. Alleine unter Android gibt es ca 40.000 verschiede Modelle. Nach einer Testphase folgt die Veröffentlichung in den Stores von Google und Apple.

IMG_1394.JPG

 

Carnuntum App hier downloaden!

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden