Carnuntum für Barrierefreiheit ausgezeichnet

Therese Reinel (Geschäftsführerin BhW), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Carnuntum-Geschäftsführer Markus Wachter, Landesrat Ludwig Schleritzko, Kulturregion NÖ-Geschäftsführer Martin Lammerhuber ©BhW Niederösterreich

In der Niederösterreichischen Landesbibliothek wurde am Donnerstag, 18.10. 2018 erstmals der Preis „Vorbild Barrierefreiheit“ in NÖ im Beisein zahlreicher Gäste vergeben. Mit der Auszeichnung der BhW Niederösterreich GmbH sollen Betriebe, Gemeinden, Organisationen, Veranstaltungen, Institutionen oder Projekte in Niederösterreich geehrt werden, die erfolgreich Maßnahmen zur Erhöhung der Barrierefreiheit umgesetzt haben. 

Die Römerstadt Carnuntum wurde hier in der Kategorie "Wirtschaft/Tourismus" mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Die Begründung der Jury im Wortlaut: "Das Museum Carnuntum konnte mithilfe einer Begehung des BhW Niederösterreich GmbH ein vorbildliches, umfassendes barrierefreies Konzept umsetzen. Es gibt taktile Bodenleitsysteme vom Parkplatz bis ins Gelände, eine Kennzeichnung der Glastüren, unterfahrbare Kassenpulte, induktive Höranlagen im Kassabereich und in der Ausstellung, sowie mobile Geräte für Führungen im Gelände. Die Handläufe sind mit Brailleschrift versehen und taktile Infotafeln sind vorhanden. Des weiteren gibt es taktile Modelle vom römischen Stadtviertel, Amphitheater und der Gladiatorenschule und Kurzführer in Brailleschrift und leicht verständlicher Sprache. Genaue Informationen zur Barrierefreiheit werden auf der Homepage beschrieben. Mobile Rampen zur Besichtigung der Rekunstruktionen der römischen Gebäude sind ebenfalls vorhanden wie ein Treppenlift."

 

 

Als Team der Römerstadt freuen wir uns natürlich sehr über diese Auszeichnung, sehen Sie aber auch als Auftrag und Ansporn uns  im Bereich "Barrierefreiheit" immer weiter zu verbessern, denn eine gleichberechtigte und selbstständige Teilhabe am öffentlichen Leben für alle Menschen ist ein laufender Prozess und eine Auszeichnung – so schön und erfreulich sie auch ist – immer nur eine Momentaufnahme. Wir hoffen, dass wir ihrer auch weiterhin gerecht werden.

Zum Hintergrund: Die BhW Niederösterreich GmbH ist eine Erwachsenenbildungseinrichtung, die gemäß ihrem Slogan „Bildung hat Wert“ aktuelle, gesellschaftsrelevante Themen aufgreift und Bildungsangebote in den Gemeinden unterstützt. Neben Basisbildungsangeboten, Jugendcoaching, Bildungsberatung, Zeitpunkt Lesen und Bildungsehrenamt ist „Barrierefreiheit“ seit Jahren ein wesentliches Aufgabengebiet der BhW Bildungsarbeit. Nun wurde zum ersten Mal der Preis „Vorbild Barrierefreiheit 2018“ vergeben.

 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden